A company logo

einschulungen

In unseren Einschulungen zeigen wir dir, wie du die Maschinen im Happylab zur Umsetzung deiner eigenen Projekte einsetzen kannst. Dabei gehen wir auf die richtige Vorbereitung der Datei, den Workflow an der Maschine und Sicherheitsvorkehrungen ein, damit du auch ohne Vorkenntnisse gleich starten kannst. Für die meisten Maschinen im Happylab musst du zuerst die jeweilige Einschulung absolvieren, bevor du an der Maschine arbeiten darfst.

Für unsere Mitglieder bieten wir jede Woche kostenlose Einschulungstermine und nach Terminvereinbarung private Individual-Einschulungen an. Aufgrund limitierter Plätze ist eine Anmeldung nötig!

Nächste kostenlose Einschulungstermine
Selbststudium & Online-Test→ zum Online-Test
CNC Fräse: 28.06.2023 20:00→ Anmelden
Laser Cutter: 14.06.2023 20:00→ Anmelden
Nähmaschine & Overlock:→ zum Online-Test
Selbststudium & Online-Test→ zum Online-Test
Stickmaschine: 21.06.2023 20:00→ Anmelden
Individual-Einschulungen

Im Happylab hast du auch die Möglichkeit, Termine für eine private Einschulung zu buchen. Eine Individual-Einschulung dauert ca. eine Stunde und vermittelt dir das nötige Know-How, damit du an der Maschine arbeiten kannst. An einem Termin können maximal fünf Personen teilnehmen. Kosten: 50€ pro Termin

ONLINE-TEst & SelbStstudium

Happylab-Mitglieder können anstelle der Präsenz-Einschulung auch einen Online-Test im Members-Portal absolvieren. Als Lernvorlage für das Selbststudium dienen unsere Tutorial-Videos und das Happylab Wiki. Der Online-Test ist vorerst für Laser Cutter, Schneideplotter & Nähmaschine/Overlock verfügbar. Weitere Tests sind in Planung!


A company logo

BERATUNGS­STUNDE

Du hast eine Idee, aber keinen Plan, wie du die Sache angehen sollst? Du hast zwar schon eine Einschulung besucht, traust dich aber allein nicht an die Maschine? In den letzten Jahren haben wir schon vielen Projekten und Produktideen zur Umsetzung verholfen und unterstützen dich gerne mit unserer Expertise rund um digitale Fertigungstechnologien und Rapid Prototyping

In einem gemeinsamen Brainstorming gehen wir unter anderem auf folgende Fragen ein:

→ Welche Maschine eignet sich am besten für mein Vorhaben?

→ Worauf muss ich bei der Materialauswahl achten?

→ Was sind die nächsten Schritte?

Eine Beratungssession mit unseren Lab Managern dauert ca. eine Stunde und gibt dir einen guten Überblick, welche Schritte notwendig sind, um dein Projekt selbst an unseren Maschinen umzusetzen. Kosten: 50€ pro Stunde


A company logo

Führungen

Neugierig auf 3D-Drucker, Laser Cutter & Co.? Wir führen dich gerne durch unseren Makerspace und geben dir dabei Einblicke in unsere Maker Community. Bei einem Rundgang durch unsere offenen Werkstatt zeigen wir dir, welche Maschinen du bei uns für deine eigenen Projekte nutzen kannst und beantworten deine Fragen zu Mitgliedschaft, technischen Details und konkreten Projektideen.

Jeden Mittwoch um 19:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) findet eine kostenlose Führung durch das Happylab statt. Aufgrund limitierter Plätze ist eine Anmeldung nötig! Dauer: ca. 1 Stunde

Alternativ zu unseren Gruppenführungen kannst du nach Terminvereinbarung zu einer kostenlosen Besichtigung (max. 5 Personen aus einem Haushalt) vorbeikommen und dich bei uns im Lab umschauen. Dauer: ca. 30 Minuten

Private GRUppenführungen (Für Schulklassen, UNIS & firmen ETC.)

Auf Anfrage bieten wir gerne für Schulklassen, Studierendengruppen oder Firmen eine private Gruppenführung durch unseren Makerspace an, bei der wir die High-Tech-Maschinen kurz vorstellen, das Potenzial digitaler Produktion näher erklären und Einblicke in unsere Maker Community geben. Dauer: ca. 1,5 Stunden

Als Highlight wartet auf die TeilnehmerInnen am Ende des Rundgangs eine Mitmachstation, bei der sie ihren eigenen Schlüsselanhänger designen und direkt am Laser Cutter produzieren können. Kosten: 6 € pro Person (mind. 60 €). Corona-bedingt können an der Führung derzeit max. 10 Personen teilnehmen.


A company logo

Maker Stammtisch

Der Maker-Stammtisch im Happylab Berlin ist ein regelmäßiger offener Treff für Mitglieder und alle, die es vielleicht mal werden möchten! Wir tauschen uns untereinander über Projekte, Ideen und Fähigkeiten aus. Egal ob du (schon) Mitglied bist oder nicht, bist du herzlich willkommen!

Treffpunkt: Jeder 2. Mittwoch im Monat um 17:30 Uhr im Happylab Berlin (ausgenommen Feiertage). Keine Anmeldung nötig!


A company logo

SCHOOL OF MAKERS

In  unserer School of Makers geben Maker aus der Happylab Community ihr Wissen zu verschiedensten Themen weiter. Die Workshops vermitteln kreative und künstlerische Fertigkeiten, aber auch technisches Know-How im Umgang mit Maschinen und Software. Aufgrund limitierter Plätze ist eine Anmeldung nötig. Das Programm wird laufend erweitert!

Nächste Workshops:
Experimental & Sentimental - Schmuck mit 3D-Druck

Samstag, 03. Juni 2023 (13 - 17 Uhr) 

Gemeinsam mit Schmuckdesignerin Maria Michael entwirfst du in diesem Workshop dein eigenes Schmuckstück, das im Anschluss in Edelmetall verewigt werden kann.

In kleiner Runde machen wir uns einen gemütlichen Samstagnachmittag mit dem kostenfreien Onlinetool TinkerCAD. Da brauchst du kein Vorwissen, nur deinen Laptop oder Tablet mit möglicher Internetverbindung. 

Crafting biomaterials

Samstag, 13.05. & 17.06. 2023 (17 - 19 Uhr)

In diesem Workshop zeigt euch die in Berlin lebende Designerin & Forscherin Ayse Esin Durmaz, wir ihr verschiedene Biomaterialien (z.B. Bioplastik, Kombucha Leder und Myzel) selbst herstellen könnt.