Mit deiner Happylab-Mitgliedschaft kannst du unsere Maschinen rund um die Uhr für deine Projekte nutzen
- 24/7 Zugang zum Lab
- Rabatte und Vorteile Bei unseren Clusterpartnern
- Basis Maschinenpark Laser Cutter (CO₂), 3D Drucker, ...
- Erweiterter Maschinenpark Holz- u. Metallwerkstatt, Finishing
- Co-Working Space Dein Büroarbeitsplatz im Happylab
- Koffein Kick - Gratis Kaffee
- Nutzungskontingent für Arbeitszeit an den Maschinen
- Kostenlose Reservierung Vorrang an den Maschinen
Basic
Für alle, die in die Maker-Welt einsteigen möchten
24/7 Zugang zum Lab
Rabatte und Vorteile
Basis Maschinenpark
Erweiterter Maschinenpark
Co-Working Space
Koffein Kick - Gratis Kaffee
Nutzungskontingent
500 Coinsinkludiert, danach laut PreislisteKostenlose Reservierung
1 Stunde / Taginkludiert, danach 10 € / Stunde
Maker
Für alle, die unsere Maschinenpower voll ausnutzen möchten
24/7 Zugang zum Lab
Rabatte und Vorteile
Basis Maschinenpark
Erweiterter Maschinenpark
Co-Working Space
Koffein Kick - Gratis Kaffee
Nutzungskontingent
1.500 Coinsinkludiert, danach laut PreislisteKostenlose Reservierung
1 Stunde / Taginkludiert, danach 10 € / Stunde
Pro
Für alle, die mit ihrer Business-Idee durchstarten möchten
24/7 Zugang zum Lab
Rabatte und Vorteile
Basis Maschinenpark
Erweiterter Maschinenpark
Co-Working Space
Koffein Kick - Gratis Kaffee
Nutzungskontingent
7.500 Coinsinkludiert, danach laut PreislisteKostenlose Reservierung
5 Stunden / Taginkludiert, danach 10 € / Stunde
Preise inkl. MwSt. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Ein Upgrade der Mitgliedschaft ist jederzeit möglich, Downgrade und Kündigung mit 2 Wochen Frist zum Ende der Zahlungsperiode. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Basis vs. Erweiterter Maschinenpark
Der Basis Maschinenpark beinhaltet grundlegende digitale Produktionsmaschinen wie z.B. 3D-Drucker und Laser Cutter sowie die Ausstattung unserer Hobbywerkstatt. Perfekt für die Umsetzung deiner kreativen Ideen. Wenn du tiefer in die Materie eintauchen möchtest, steht dir der erweiterte Maschinenpark zur Verfügung: Hier erhältst du Zugang zu unseren professionellen Werkstätten für Metall- und Holzbearbeitung sowie zum Finishing-Bereich. Auf unserer Ausstattungsübersicht findest du für jede Maschine die Information, mit welcher Mitgliedschaft die Nutzung möglich ist.
was sind Happylab Coins?
Deine Arbeitszeit an den Maschinen wird über Coins verrechnet. Jede Mitgliedschaft beinhaltet ein Kontingent, vergleichbar mit Freiminuten bei deinem Handytarif. Mit 1.500 Coins kannst du z.B. 250 Minuten am Trotec Speedy 400 laser cutten oder 75 Stunden am Prusa i3 MK3S 3D-drucken. Sobald deine inkludierten Coins aufgebraucht sind, wird die weitere Zeit anhand der festgelegten Preise verrechnet. Die Preise für die Maschinennutzung findest du auf www.happylab.at/preise
Zusatzpakete
1.000 coins
Zusatzkontingent für mehr Arbeitszeit an den Maschinen
€89
→ Die Coins bleiben auch über Monatsgrenzen hinweg erhalten.
→ Gültig 1 Jahr ab Kaufdatum
Storage
Dein persönlicher Lagerplatz im Happylab
€19pro Monat
→ Größe: 80x50x20 cm
→ Solange der Vorrat reicht!
Storage XL
Dein persönlicher XL-Lagerplatz im Happylab
€29pro Monat
→ Größe: 80x100x20 cm
→ Solange der Vorrat reicht!
Projekt Storage
Zwischenlagerung großer Teile bei mehrtägigen Arbeiten
ab €9
→ Lagerung auf fahrbarem Gitterwagen (81,5 x 72,4 x 163 cm)
→ Täglich (9€) oder monatlich (59€) buchbar
→ Solange der Vorrat reicht!
Rabatte & Vorteile
Für Happylab-Mitglieder gibt es bei unseren Clusterpartnern exklusive Rabatte & Vorteile!

Industri Engineering ist ein Ingenieurbüro für Produktentwicklung, das seine Kunden bei der Entwicklung von mechanischen Bauteilen und Elektronik unterstützt - von der ersten Idee bis zur Serienfertigung. Happylab Mitglieder können sich zu verschiedenen Themen rund um Produktentwicklung beraten lassen.

ADLER ist ein traditionsreiches Tiroler Familienunternehmen und Kompetenzführer bei Holzschutz und Holzlacken. ADLER versorgt das Happylab mit wasserbasierten Lacken, die den Projekten unserer Mitglieder den letzten Schliff verleihen, und steht unseren Mitgliedern für Beratungen rund um spezielle Einsatzbereiche von Lacken zur Verfügung.

ADLER ist ein traditionsreiches Tiroler Familienunternehmen und Kompetenzführer bei Holzschutz und Holzlacken. ADLER versorgt das Happylab mit wasserbasierten Lacken, die den Projekten unserer Mitglieder den letzten Schliff verleihen, und steht unseren Mitgliedern für Beratungen rund um spezielle Einsatzbereiche von Lacken zur Verfügung.

Messer ist der weltweit größte familiengeführte Spezialist für Industriegase und versorgt neben Kunden in ganz Österreich auch das Happylab mit Gasen zum Schweißen und Scheiden. Happylab Mitglieder erhalten bei Messer spezielle Rabatte und anwendungstechnische Beratung zum Thema Schweißen.

Wood4pros bietet eine große Auswahl an Echt-Holzprodukten nachhaltigen Ursprungs, die fair und transparent in Österreich produziert werden. Happylab Mitglieder erhalten bei einem Einkauf im Online Shop 15% Rabatt.

Die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) ist die Förderbank des Bundes und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung ihrer innovativen Projekte. Happylab Mitglieder erhalten Beratung zu spezifischen Förderprogrammen der aws (z.B. aws First Inkubator).

ZINKPOWER gehört zu den weltweit führenden Feuerverzinkungsgruppen. Von der kleinsten Schraube bis zum Stahlträger kann ZINKPOWER alle Bauteile feuerverzinken. Happylab Mitglieder erhalten stark rabattierte Preise auf Feuerverzinken und Pulverbeschichten sowie kostenlosen Transport vom und zum Happylab.

Die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) ist die Förderbank des Bundes und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung ihrer innovativen Projekte. Happylab Mitglieder erhalten Beratung zu spezifischen Förderprogrammen der aws (z.B. aws First Inkubator).

ZINKPOWER gehört zu den weltweit führenden Feuerverzinkungsgruppen. Von der kleinsten Schraube bis zum Stahlträger kann ZINKPOWER alle Bauteile feuerverzinken. Happylab Mitglieder erhalten stark rabattierte Preise auf Feuerverzinken und Pulverbeschichten sowie kostenlosen Transport vom und zum Happylab.

ZINKPOWER gehört zu den weltweit führenden Feuerverzinkungsgruppen. Von der kleinsten Schraube bis zum Stahlträger kann ZINKPOWER alle Bauteile feuerverzinken. Happylab Mitglieder erhalten stark rabattierte Preise auf Feuerverzinken und Pulverbeschichten sowie kostenlosen Transport vom und zum Happylab.

Die Vermittlungsschwerpunkte der VHS KunstHandWerk umfassen alle Themen rund um Handwerk, Design, DIY & Crafting und digitale Produktion (3D-Druck). Happylab Mitglieder erhalten für ausgewählte Kurse einen Rabatt von 15% auf den Kurspreis.

PULS ist führend bei der Produktion und Vermarktung von kritischen Stromversorgungen und sponsert Maker*innen & Start-ups mit kostenlosen Netzteilen. Happylab Mitgliedern stehen für ihre Projekte eine Auswahl an Netzteilen zur Verfügung.

Encuma verkauft Materialien, die perfekt auf das Gravieren und Schneiden mit dem Laser Cutter abgestimmt sind. Happylab Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment im Online Shop.

Ing. Prägler GmbH ist spezialisiert auf die Veredelung von Präzisionsteilen, vorwiegend aus Aluminium. Happylab Mitglieder erhalten persönliche Projektberatung und 10% Rabatt auf ihre Bestellungen.

Mit "Teilefabrik" und "fabberhouse" bietet alphacam die Herstellung von Bauteilen als Dienstleistung an (u.a. PolyJet, SAF, P3, Metall 3D-Druck, FDM bis zu 914 x 610 x 914 mm). Happylab Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf Dienstleistungen in der Teilefabrik.

Fix Metall bietet Full Service für Kleinbedarf an Stahl und Metall - kein Mindestwert, Zuschnitte nach Maß & prompte Lieferung! Happylab Mitglieder erhalten 5% Rabatt auf Materialeinkäufe und können sich das Material direkt ins Happylab Wien liefern lassen.

Bei RC-Carbonstore finden Maker*innen Alles zum Thema Carbon und Aluminium für den Modellbau. Happylab Mitglieder bekommen im Online Shop 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment!

Das WU Entrepreneurship Center will Gründen und Gestalten als attraktiven Karriereweg und Lebensperspektive aufzeigen. Happylab Mitglieder können unsere Formate wie den Founders Advice, das Joint Forces, die Startup League und andere Workshop- und Eventformate nutzen.

TheCoolTool (gegr. 1982) ist auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von innovativen Maschinen für Modellbau, Design, Prototyping und Ausbildung spezialisiert. Happylab Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf alle Bestellungen.

Das Make Magazin veröffentlicht Bauanleitungen für faszinierende Technik-Projekte, die sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene nachvollziehen können. Happylab Mitglieder können zwei Ausgaben kostenlos Probelesen.

Austrian Standards ist DIE österreichische Organisation für Standardisierung und Innovation. Im Happylab haben Mitglieder an den PCs exklusiven Zugriff auf Standards mit dem Online-Tool „Lesesaal“ und erhalten in persönlichen Beratungsstunden Tipps für die Anwendung von konkreten Inhalten von Standards.

Das Make Magazin veröffentlicht Bauanleitungen für faszinierende Technik-Projekte, die sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene nachvollziehen können. Happylab Mitglieder können zwei Ausgaben kostenlos Probelesen.

Austrian Standards ist DIE österreichische Organisation für Standardisierung und Innovation. Im Happylab haben Mitglieder an den PCs exklusiven Zugriff auf Standards mit dem Online-Tool „Lesesaal“ und erhalten in persönlichen Beratungsstunden Tipps für die Anwendung von konkreten Inhalten von Standards.

Das Österreichische Patentamt ist die erste Adresse für Menschen mit Ideen in Österreich. Erfinder:innen, Start-ups und Unternehmen mit Fragen rund um Marken, Patente und Designs werden in kostenlosen Beratungen von Expert*innen reichlich informiert. Des Weiteren gibt es kostenlose Kurse und Webinare.

Austrian Standards ist DIE österreichische Organisation für Standardisierung und Innovation. Im Happylab haben Mitglieder an den PCs exklusiven Zugriff auf Standards mit dem Online-Tool „Lesesaal“ und erhalten in persönlichen Beratungsstunden Tipps für die Anwendung von konkreten Inhalten von Standards.

Das Österreichische Patentamt ist die erste Adresse für Menschen mit Ideen in Österreich. Erfinder:innen, Start-ups und Unternehmen mit Fragen rund um Marken, Patente und Designs werden in kostenlosen Beratungen von Expert*innen reichlich informiert. Des Weiteren gibt es kostenlose Kurse und Webinare.

Das Österreichische Patentamt ist die erste Adresse für Menschen mit Ideen in Österreich. Erfinder:innen, Start-ups und Unternehmen mit Fragen rund um Marken, Patente und Designs werden in kostenlosen Beratungen von Expert*innen reichlich informiert. Des Weiteren gibt es kostenlose Kurse und Webinare.

iFixit ist DIE Online-Plattform mit kostenlosen Reparaturanleitungen für alles, geschrieben von allen. Im Happylab stellt iFixit mit seinem umfangreichen Toolkit alle Werkzeuge für die professionelle Reparatur von Elektronik und Hardware zur Verfügung.

AustrianStartups ist eine Non-Profit-Organisation, die Entrepreneurship in Österreich fördern will. Happylab Mitglieder finden bei AustrianStartups hilfreiche Infos rund um Unternehmertum und die österreichische Startup-Szene.

BAUHAUS ist der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten. Im BAUHAUS Wien Brigittenau erhalten Happylab Mitglieder einen Rabatt von 7% ab einem Einkaufswert von 70€.

LOCTITE® ist die weltweit führende Marke für Klebstoffe, Dichtstoffe und Oberflächenbehandlungen. Ausgewählte LOCTITE® Produkte sind rund um die Uhr im Happylab erhältlich. Happylab Mitglieder bekommen außerdem in Workshops das gebündelte Wissen rund um den effizienten Einsatz von Klebstoffen vermittelt.

BAUHAUS ist der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten. Im BAUHAUS Wien Brigittenau erhalten Happylab Mitglieder einen Rabatt von 7% ab einem Einkaufswert von 70€.

LOCTITE® ist die weltweit führende Marke für Klebstoffe, Dichtstoffe und Oberflächenbehandlungen. Ausgewählte LOCTITE® Produkte sind rund um die Uhr im Happylab erhältlich. Happylab Mitglieder bekommen außerdem in Workshops das gebündelte Wissen rund um den effizienten Einsatz von Klebstoffen vermittelt.

Industri Engineering ist ein Ingenieurbüro für Produktentwicklung, das seine Kunden bei der Entwicklung von mechanischen Bauteilen und Elektronik unterstützt - von der ersten Idee bis zur Serienfertigung. Happylab Mitglieder können sich zu verschiedenen Themen rund um Produktentwicklung beraten lassen.

LOCTITE® ist die weltweit führende Marke für Klebstoffe, Dichtstoffe und Oberflächenbehandlungen. Ausgewählte LOCTITE® Produkte sind rund um die Uhr im Happylab erhältlich. Happylab Mitglieder bekommen außerdem in Workshops das gebündelte Wissen rund um den effizienten Einsatz von Klebstoffen vermittelt.

Industri Engineering ist ein Ingenieurbüro für Produktentwicklung, das seine Kunden bei der Entwicklung von mechanischen Bauteilen und Elektronik unterstützt - von der ersten Idee bis zur Serienfertigung. Happylab Mitglieder können sich zu verschiedenen Themen rund um Produktentwicklung beraten lassen.

ADLER ist ein traditionsreiches Tiroler Familienunternehmen und Kompetenzführer bei Holzschutz und Holzlacken. ADLER versorgt das Happylab mit wasserbasierten Lacken, die den Projekten unserer Mitglieder den letzten Schliff verleihen, und steht unseren Mitgliedern für Beratungen rund um spezielle Einsatzbereiche von Lacken zur Verfügung.
Gruppenmitgliedschaft für Teams
Zu jeder Mitgliedschaft können Zusatzkarten für weitere Personen um -50% des Tarifs gebucht werden!
Ihr teilt euch die Mitgliedschaft inkl. aller Coins, Reservierung etc. und könnt gemeinsam oder unabhängig von einander an den Maschinen im Happylab arbeiten. Die gesamten Kosten werden unkompliziert über ein Konto verrechnet. Zusatzkarten können gleich bei der Anmeldung oder später im Happylab Member-Portal zu einer bestehenden Mitgliedschaft dazu gebucht werden.
Basic | 24/7 Zugang zum Lab Basis Maschinenpark 500 Coins Kontingent | 52,35 € pro Monat |
---|---|---|
Maker | 24/7 Zugang zum Lab Basis & Erweiterter Maschinenpark 1.500 Coins Kontingent | 89,85 € pro Monat |
Pro | 24/7 Zugang zum Lab & Co-Working Basis & Erweiterter Maschinenpark 7.500 Coins Kontingent | 299,85 € pro Monat |
Stimmen aus der Community

„Nach dem Abschluss meines Studiums habe ich nach einem Ort gesucht, um meine frisch entfachte Begeisterung für das Arbeiten mit dem Laser Cutter vertiefen zu können. Dank dem Happylab war es mir möglich, selbstständig auszuprobieren und so meine eigene Formensprache mit den verwendeten Materialien zu finden. Und dadurch meine Schmuckentwürfe zu verwirklichen. Danke Happylab!"
- Auris Kunisch, AURIS KU

"Ich bin Mitglied beim Happylab geworden, weil ich mehr übers 3D-Drucken lernen wollte. Seitdem habe ich eine neue Leidenschaft für mich entdeckt. Dank der umfangreichen Einschulungsmöglichkeiten war der Einstieg komplett ohne Vorkenntnisse möglich."
- Willy Chhay

"Im wahrsten Sinne des Wortes habe ich die Nächte bis Sonnenaufgang durchgearbeitet, um meinen Prototypen für die Show "2 Minuten 2 Millionen" fertig zu stellen. Dabei bin ich vom Happylab und der Community super toll unterstützt worden - mit Tipps, Fräsköpfen und mentalem Beistand. Danke vielmals!"
- Paul Japek, SHARK-Bike

"Ich bin so dankbar, dass es das Happylab gibt, denn nur mit der Expertise des Personals vor Ort, der breiten Palette an Gerätschaften und auch der Ausbildung für das Handling der Maschinen war es möglich, mein einzigartiges Projekt - Buchfräsungen für meine Sci-Fi-Romane - zu realisieren. Die Möglichkeit, sieben Tage der Woche und 24 Stunden am Tag dort am Projekt zu feilen, machen es mir als Berufstätige möglich, auch abends, am Wochenende oder an Feiertagen meinen Traum als Sci-Fi-Autorin voranzutreiben."
- Sandra alias Celeste Ealain

"Nach dem Start unseres Unternehmens Vanatracker während des Masterstudiums suchten wir nach einem Ort für die Produktion sowie Entwicklung neuer Produkte. Die große Auswahl an Maschinen, durchgehende Öffnungszeiten sowie gute Verkehrsanbindung haben uns die Entscheidung leicht gemacht. Inzwischen haben wir bereits die Produktion unserer ersten Kleinserie erfolgreich im Happylab durchgeführt. Dabei konnten wir immer auf den tollen Support des Happylab Teams zählen und haben außerdem viele interessante Kontakte in der Maker Community geknüpft."
- Felix Drucker, Vanatracker

"Im Rahmen unserer Diplomarbeit an der HTL Rennweg haben wir im Happylab dynamic bar chart, ein analoges Balkendiagramm, entwickelt. Im Zuge des Zusammenbaus wurde sowohl der Laser Cutter, als auch die Werkstätte des Happylab intensiv genutzt."
- Felix Meixner

"Auf das Happylab bin ich eigentlich durch Zufall gestoßen. Da ich mich gerade in einer Umorientierungsphase befand, habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Die wichtigen ersten Schritte wären ohne das Happylab nicht möglich gewesen. Mittlerweile produziere ich mit eigenem Laser, greife für besondere Aufgaben aber gerne auf die Maschinen im Happylab zurück."
- Thomas Heuser, Microwelten

"Das Happylab ist fester Bestandteil für diverse Arbeitsschritte im Rahmen unserer TableConnect Prototypenentwicklung. Tolle Ausstattung, rasche Ergebnisse, hilfsbereite Community - Danke!"
- Reinhard Rath, tableconnect

"Ich bin Mitglied im Happylab geworden, um meine selbstgebauten Ski auf das nächste Level zu bringen. Die CNC-Fräse ermöglicht es mir, die Holzkerne und Beläge mit Industriestandard zu verarbeiten. Mit den Laser Cuttern lassen sich einzigartige Designs umsetzen. Dank des flexiblen Angebotes und der Unterstützung durch das Happylab Team kann jeder zum Maker / jede zur Makerin werden!"
- Henrick Pagel

"Wir haben dank dem Happylab günstig und unkompliziert unsere ersten Prototypen bauen können. Viele Prototypen sowie Stunden an der Fräse und am Laser Cutter später, haben wir unser eigenes Unternehmen mit mehr und mehr zufriedenen Kunden. Danke an dieser Stelle nochmals an das Happylab, das das alles ermöglicht hat!"
- Alexander Geng, patchbox

"Von der Idee bis zum ersten funktionierenden Prototypen ist es ein weiter Weg. Das Happylab verkürzt diesen Weg erheblich indem es die richtigen Werkzeuge und Maschinen anbietet, aber vor allem über eine Community von Gleichgesinnten verfügt, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen können. HELIOZ hat deshalb die ersten Prototypen von WADI im Happylab hergestellt und damit die Basis für die Serienproduktion geschaffen."
- Martin Wesian, Helioz

"Mein Hintergrund liegt im Grafikdesign, aber ich hatte schon immer eine besondere Leidenschaft fürs Handwerk und dafür physische Dinge zu erschaffen. Die Verbindung dieser zwei Interessen legte den Grundstein für Kairoz - als ich vor ein paar Jahren begann mit dem Laser Cutter im Happylab zu experimentieren und eher zufällig die erste Lampe baute, gefolgt von weiteren Ideen, neuen Prototypen und technischen Verbesserungen. Seither bietet mir das Happylab die Möglichkeit meine Visionen zu verwirklichen und jede Lampe vom ersten Entwurf bis zum finalen Produkt selbst zu produzieren."
- Julia Fischer, Kairoz

"Am Beginn unserer Reise mit HappyMed stand die Herstellung von brauchbaren Prototypen. Und da hat uns das Happylab mit seiner umfassenden Ausstattung sehr geholfen. In kürzester Zeit war es uns möglich, im Happylab erste Prototypen zu gestalten und das zu einem vernünftigen Preis. Wirklich hilfreich ist u.a. der Zugang rund um die Uhr. Gründungsteams halten sich kaum an offizielle Bürozeiten, umso wichtiger ist es, Einrichtungen und Partner zu finden, die auf diese Bedürfnisse eingehen."
- Philipp Albrecht, HappyMed

"Nach meiner Pensionierung habe ich im Happylab eine Werkstatt mit sehr guter Ausstattung und modernen Maschinen gefunden. Und außerdem jede Menge freundliche, hilfsbereit Menschen, die bei allfälligen Problemen gerne weiterhelfen. Wenn man an einem Projekt tüftelt, bekommt man eigentlich immer Unterstützung und oft auch noch clevere alternative Lösungsmöglichkeiten."
- Paul Srna

"Mitglied im Happylab bin ich nun schon seit etwa 4 Jahren. Ich habe mich damals bewusst für das Happylab entschieden - da es gut zu erreichen ist, das Team auch immer sehr hilfsbereit ist und einem immer mit Rat und Tat beiseite steht und das Preisleistungsverhältnis super ist. Mit der Mitgliedschaft ist man sehr flexibel und kann kommen und gehen wann man möchte. Zudem lernt man auch viele andere kreative Köpfe kennen und kann sich gut austauschen."
- Yasmin Proksch, YAGA

"Mit meinem Schmucklabel heartware habe ich mich auf die hochwertige Verarbeitung von Kunststoffen spezialisiert. Die Biegeschablonen für die Fertigung der Schmuckstücke habe ich im Happylab Wien an der CNC-Fräse entwickelt und bereite seit 2012 das Acrylglas für unsere Schmuckkollektionen dort vor."
- Anja Schober, heartware

"Um Høsker schneller und qualitativ hochwertiger herstellen zu können, habe ich damals eine CNC Fräse gesucht und das Happylab gefunden. Durch das Happylab hatte ich dann auf einen Schlag auch Zugang zu 3D Druckern, Laser Cuttern und vielem mehr, was die Herstellung und Entwicklung von Produkten extrem vorantreibt und vereinfacht. Danke an das super Happylab Team, dass ich damals sehr herzlich aufgenommen wurde und für die tolle Zusammenarbeit über die Jahre."
- Lukas Winter, Høsker

„Raising Hands ist ein partizipatives Kunstprojekt, das zwei sich helfende Hände aus einer Million 1-Cent-Münzen zeigt. Eineinhalb Meter hoch, drei Meter breit, zwei Meter tief und vier Tonnen schwer steht Raising Hands als Symbol für Solidarität und ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander. Im Happylab Wien haben wir die abschließenden Modelle zum Projekt Raising Hands umgesetzt. Es wurde uns nicht nur auf technischer Ebene geholfen, wir haben auch neue Maschinen und Materialien kennengelernt. Das Happylab Wien gab uns den perfekten Raum unser Vorhaben bestmöglich umzusetzen und uns bei Fragen an die Profis wenden zu können.“
- Julia Bugram & Isabella Fürst, Raising Hands

"Da ich hauptsächlich individuelle Lösungen fertige, bietet das Happylab eine sehr gute Infrastruktur, mit der ich mein Angebot in der Durkowitzer Handwerkstatt dahingehend erweitern konnte. Als One-Woman-Show ist das für mich eine super Möglichkeit Dinge zu produzieren, die als Kleinstunternehmen alleine nicht möglich wären."
- Ulrike Sigl, Durkowitzer Handwerkstatt

"Wir mussten für die Massenanfertigung unseres Gadgets anfangs sparsam arbeiten. Die erste Spritzgussform entstand im Happylab. Hier waren wir bestens versorgt mit allerlei Werkzeug. Perfekt für Startup Gründer!"
- Sirus Madjderey, hold

„Für unsere ersten Prototypen waren wir dringend auf der Suche nach einem Ort, an dem wir Platz zum Erschaffen haben. Hier führte uns unser Weg ins Happylab. In 20 Minuten Gehdistanz von unserer Wohnzimmercouch haben wir Zugang zu einem riesigen und stetig wachsenden Pool an Maschinen aus den uns wichtigen Branchen der Industrie. Das Happylab Team ist kompetent, freundlich und hilfsbereit - für mich ein absolutes Plus. Außerdem hatten wir sehr gute Erlebnisse mit der extrem diversen Happylab Community. Ein inspirierender Makerspace & Co-Working Space, in dem man jedes Mal etwas Neues lernt!“
- Henning Boerstinger, Eevi Gardens

"Für mich als pensionierten Lehrer für Werkerziehung und Informatik war das Happylab 2014 eine Offenbarung. Inzwischen arbeite ich mit allen Maschinen. Fast. Denn immer wieder gibt es etwas Neues. Mit 70 den Umgang mit der CNC-Fräse zu lernen ist genau richtig. Das Foto zeigt mein letztes Werk: Bett und Regal für meinen ältesten Enkel."
- Bernhard Prenner

"Auf das Happylab bin ich durch einen Bericht in einer Tageszeitung gestoßen, anschließend wurde ich Mitglied. Ich konnte meine Kenntnisse in vielen Bereichen wie 3D-Druck, Laser Cutting und Mikroprozessoren erweitern. Eigene Projekte aus diesen Bereichen konnte ich beim Fab Contest präsentieren und auch dafür Preise erringen. Gerne bin ich auch bereit einzugreifen, wenn eine helfende Hand gebraucht wird. Im Happylab fühle ich mich immer wohl und willkommen, gut betreut von der Führung und den Mitarbeitern."
- Gerhard Hirt

"Mich haben Materialien und kreatives Werken immer schon interessiert. Mit meinen über 80 Jahren kann ich jetzt seit 5 Jahren im Happylab mit hoch professionellen Geräten und Technologien arbeiten und experimentieren. Die hilfsbereite Community hat mich sofort freundlich aufgenommen und das gemeinsame Lernen an den Geräten und Verwirklichen von Ideen machen mir immer eine riesen Freude."
- Thaddäus Poczynek

"Happylab hat uns ermöglicht, Prototypen für unsere Gaming Maske PHASMA schnell zu fertigen und auch neue Ideen zu verwirklichen, auf die wir sonst nie gekommen wären - vor allem mit unserem Budget. Ich finde das Happylab einfach toll! Auch als Treffpunkt mit anderen Maker, die uns einige Tipps, Hilfe, und Motivation gegeben haben."
- Andrés Bellés Meseguer, Metadox

"Vor knapp acht Jahren haben wir wie ein typisches Garagen-Start-up angefangen. Allerdings hieß unsere Garage „Happylab“. Dort haben wir mehrere Prototypenteile für unseren ersten 3D Drucker schnell und günstig selber gefertigt. Wenn ein Bauteil nicht funktioniert hat, dann haben das Design sofort angepasst und ein weiteres Teil gemacht – innerhalb von wenigen Stunden. So konnten wir zug-um-zug innerhalb wenigen Wochen unseren ersten Prototypen aufbauen ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen. Der Rest ist Geschichte. Unser erste Prototyp ermöglichte uns Investorengelder zu sammeln und unsere Firma aufbauen."
- Andrei Neboian, Xioneer Systems GmbH

"Meine Mitgliedschaft im Happylab ermöglicht mir, besonders interessante Projekte zu verwirklichen und mich mit anderen Makern auszutauschen. Mit dem 3D-Drucker und dem Laser Cutter arbeite ich am liebsten. Besonders freue ich mich auf jedes Jahr auf die Maker Faire Vienna, wo ich meine Werke ausstellen darf."
- Thomas Ozsda, otshop

"Mehr Equipment bedeutet für mich mehr Möglichkeiten. Diese Einstellung brachte mich zum Happylab, die Begeisterung und die inspirierende Community ließen mich nicht mehr los. Im Space Team spielt das Happylab eine wichtige Rolle, so wäre ohne diese Ressource die Umsetzung zahlreicher Projekte erschwert. Das zeigt sich mitunter in unserem Rakenteststand mit Flüssig-Triebwerk - dem ersten seiner Art in Österreich."
- Max Gruber, Spaceteam

"Ich bin seit September 2020 ein sehr zufriedenes Happylab-Mitglied. Warum ich Mitglied geworden bin? Weil ich immer wieder nach Wegen gesucht habe, meine Kreativität zu steigern - das Happylab ist nicht nur ein Zeitvertreib sondern wie ein Hobby, das meine Work-Life-Balance aufrechterhält."
- Karmi Hanna

"Ich bin seit 2015 Mitglied des Happylabs und mache dort private als auch gewerbliche Projekte, für die mir in meiner eigenen Werkstatt entweder die Ausrüstung oder aber der Platz fehlt. Z.B. nutze ich den hochpräzisen Laser Cutter im Lab für sehr detaillierten Gravuren auf meinen Surfboardanhängern der Marke Flugsand."
- Stefan Übermasser, Flugsand