Support your locals! Gerade in Zeiten wie diesen ist besonders wichtig, lokale KleinunternehmerInnen und GründerInnen zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit der Distributed Design Market Platform stellen wir euch 20 Maker und DesignerInnen aus der Happylab Community vor, die ihre Produkte lokal und mit den digitalen Produktionsmaschinen im Happylab Wien, Salzburg & Berlin herstellen.

Blaustich
Happylab Wien
Das Wiener Label blaustich fertigt Accessoires (Polsterhüllen, Turnbeutel...) aus nachhaltigen Materialien – alten Jeans und neuen Biostoffen – und bedruckt diese mit Motiven aus der Natur. Im Happylab wird dazu hauptsächlich den Lasercutter genutzt: Mit nach Bedarf geschnittenen Plexiglasschablonen wird viel Zeit beim Stoffzuschnitt gespart, die Stempelmotive werden am Papier entworfen, dann digital erfasst. Das vereinfacht nicht nur die Reproduktion, sondern erleichtert auch Änderungen, Vergrößerungen, Verkleinerungen oder Spiegelungen. Die Formen aus Lasersperrholz sind beständiger als Linol- oder Vinylschnitte. Die poröse Holzoberfläche nimmt außerdem die Druckfarbe besser auf.